Pharmazeutisch-technische*r Assistent*in (PTA) (Pharmazeutisch-technische/r Assistent/in (PTA))

Institut Dr. Flad GmbH

Logo Institut Dr. Flad GmbH
Stellenart:
Ausbildung
Arbeitgeber:
Institut Dr. Flad GmbH
Arbeitsort:
70173 Stuttgart Stuttgart-Mitte
(Baden-Württemberg)
Eintrittsdatum:
15.09.2025
Befristung:
2 Jahre
Das erste Ausbildungshalbjahr ist schulgeldfrei. Ganz entspannt die Ausbildung bei uns beginnen!

Die schulische PTA-Ausbildung kann in nur 2 Jahren absolviert werden. Das anschließende Praktikum in einer Apotheke dauert 6 Monate.Ausbildungsplätze für PTAs sind sehr begehrt, denn auf dem Arbeitsmarkt sind PTAs sehr gesucht.

Die PTA-Ausbildung vermittelt wertvolle Schlüsselqualifikationen über das rein Fachliche hinaus. Hinter unserer "Ausbildung mit Markenzeichen" stehen mehr als 70 Jahre Erfahrung, engagierte Lehrkräfte, moderne technische Geräte und viele Extras, die eine erstklassige und praxisnahe Ausbildung mit Zukunft garantieren. Die Berufschancen für Technische Assistent*innen in Chemie, Pharmazie und Biotechnologie sind ausgezeichnet und "Fladianer*innen", wie die ehemaligen Schüler*innen des Instituts Dr. Flad weltweit genannt werden, sind aufgrund ihrer Selbständigkeit und Flexibilität gefragte Fachkräfte.

Eine Besichtigung unserer Schule und eine ausführliche Beratung ist jederzeit nach Terminvereinbarung (außerhalb der Schulferien) möglich.

Wie es im Institut Dr. Flad aussieht und wie es sich anfühlt, im Labor zu arbeiten, mit Chemikalien und Messgeräten umzugehen, dazu bieten wir viele Möglichkeiten:

  • Gast im Unterricht
  • Berufsinformationstage & Tage der offenen Tür
  • Experimentiersamstage für Schüler*innen
  • Schnuppertage Pharmazie für Schüler*innen

Ausbildungsinhalte am Institut Dr. Flad im fachpraktischen Bereich:

  • Chemisch-pharmazeutische Übungen
  • Galenische Übungen
  • Übungen zur Drogenkunde
  • Apothekenpraxis einschließlich Qualitätsmanagement und Nutzung digitaler Technologien
  • Übungen zur Abgabe und Beratung, sowie Nutzung digitaler Technologien

Fachtheoretische Fächer sind:

  • Arzneimittelkunde
  • Allgemeine und Pharmazeutische Chemie
  • Galenik
  • Botanik, Drogenkunde und Phytopharmaka
  • Gefahrstoff- und Umweltschutzkunde
  • Medizinproduktekunde
  • Ernährungskunde und Diätetik
  • Körperpflegekunde
  • Fachbezogene Mathematik
  • Grundlagen des Gesundheitswesens, pharmazeutische Berufs- und Gesetzeskunde

Dazu kommen die allgemeinen Fächer Deutsch, Englisch und Wirtschafts- und Sozialkunde.

Die Ausbildungsinhalte am Institut Dr. Flad sind immer auf dem neuesten Stand. Theorie und Praxis wechseln sich vielfältig ab, damit erlerntes Wissen auch angewendet werden kann. Praxisnähe ist gefragt, und modernste Computerausrüstung unterstützt die Ausbildung sinnvoll.

PTA: Pharmazie als Beruf

Gesundheit und Wohlergehen zählen zu den höchsten Gütern, die wir uns wünschen und die wir uns auch viel kosten lassen. Die Erfolge der modernen Medizin sind riesig, unsere Lebensqualität hat sich im Vergleich zu unseren Vorfahren erheblich gesteigert und unsere Lebenserwartung mehr als verdoppelt. Neben der Ärztin und dem Arzt ist die Apotheke unser direkter Ansprechpartner in Sachen Gesundheit. Und hier sind es neben dem Apotheker oder der Apothekerin die PTA, die uns beraten und bedienen - eine sehr verantwortungsvolle und vertrauensvolle Aufgabe, die mit den ständig wachsenden Fortschritten in der Medizin in Zukunft immer wichtiger sein wird.

Das erste Ausbildungshalbjahr ist schulgeldfrei.

Die Ausbildung am Institut Dr. Flad dauert zwei Jahre. Ab dem zweiten Ausbildungshalbjahr wird pro Schulhalbjahr Schulgeld in Höhe von 630 € erhoben, das in sechs Monatsraten zu je 105 € aufgeteilt werden kann.

Wenn trotz staatlicher Fördermaßnahmen die zweijährige Ausbildung zum/zur CTA oder PTA aus finanziellen Gründen zu scheitern droht, greift unser Fördermodell "Ausbildung bei guter Leistung kostenlos", ohne dabei in Konkurrenz zur staatlichen Förderung (BAföG) zu stehen.

Wir wollen damit junge engagierte Schülerinnen und Schüler unterstützen, deren Einstieg in eine attraktive Berufslaufbahn aus finanziellen Gründen gefährdet ist. Ein weiteres Ziel ist dabei, Fleiß und gute Mitarbeit bei überdurchschnittlichen Leistungen zu belohnen.

Alle Info dazu: https://www.chf.de/ausbildung/stipendium.html

Unsere "Extras" während der...

Anzeige vom 10.08.2023. Letzte aktualisierung 22.05.2025

Weitere Stellenangebote von Institut Dr. Flad GmbH

Stuttgart  + 14.3 km 22.05.2025

Das erste Ausbildungshalbjahr ist schulgeldfrei. Ganz entspannt die Ausbildung bei uns beginnen! Die schulische CTA-Ausbildung kann in nur zwei Jahren absolviert werden. Ausbildungsplätze für CTAs sind sehr begehrt, denn auf dem Arbeitsmarkt sind CTAs sehr gesucht. Die Ausbildung am Institut Dr.... -

verantwortungsvolle Aufgaben

Das erste Ausbildungshalbjahr ist schulgeldfrei. Ganz entspannt die Ausbildung bei uns beginnen! Die schulische CTA-Ausbildung kann in nur zwei Jahren absolviert werden. Ausbildungsplätze für CTAs sind sehr begehrt, denn auf dem Arbeitsmarkt sind CTAs sehr gesucht. Die Ausbildung am Institut Dr.... -

verantwortungsvolle Aufgaben

Das erste Ausbildungshalbjahr ist schulgeldfrei. Ganz entspannt die Ausbildung bei uns beginnen! Die schulische CTA-Ausbildung kann in nur zwei Jahren absolviert werden. Ausbildungsplätze für CTAs sind sehr begehrt, denn auf dem Arbeitsmarkt sind CTAs sehr gesucht. Die Ausbildung am Institut Dr.... -

verantwortungsvolle Aufgaben