Konstruktionsmechaniker setzen die Vorgaben eines Kunden eigenver-antwortlich in einen Projekt- und Aufgabenplan um, werten technische Unterlagen aus und erstellen Montagezeichnungen und Fertigungspläne. Anhand dieser technischen Zeichnungen stellt er ganz unterschiedliche Teile aus Blechen, Rohren oder Profilen her. Dabei kennt er sich mit den unterschiedlichsten Metallbearbeitungsverfah-ren aus, trennt Stahlträger und Bleche genau nach Maß, biegt Bleche und bringt Bohrungen an. Er arbeitet mit Schneidbrennern, Schlosserhammern und Metallsägen, bei hohen Stückzahlen setzt er häufig computergesteu-erte Maschinen ein. Oft erfordert seine Arbeit ein hohes Maß an Präzision, dann kommen Industrielaser und hochsensible Messgeräte zum Einsatz. Bei seiner Arbeit berücksichtigt er neben sicherheitstechnischen, termin-lichen und betriebswirtschaftlichen auch ökologische Vorgaben.
QualifikationenBerufliches Schulzentrum f. Technik / Görlitz...
Aufgaben Die Ausbildung zum Industriekaufmann zählt zu den vielseitigsten kaufmännischen Ausbildungsberufen.Während unserer dreijährigen Ausbildung lernen die Auszubildenden neben allen kaufmännischen Abteilungen wie z.B. Buchhaltung, Einkauf und Vertrieb, auch die technischen Bereiche kennen.Sie... -
Fort- und Weiterbildungsangebote
Ihre Aufgabe besteht in der Fertigung von Einzelteilen und Komponenten bis hin zum Zusammenbau vorgefertigter Teile zu Maschinen und Anlagen.Bei HOLTEC erhalten Sie eine sehr praxisorientierte Ausbildung, die alle Facetten dieses vielseitigen Berufes abdeckt. Das umfasst das Lesen und Anwenden... -
Fort- und Weiterbildungsangebote
Aufgaben Elektroniker für Betriebstechnik installieren, warten und reparieren elektronische Betriebs-, Produktions- und Verfahrensanlagen.Bei HOLTEC startet das Ausbildungsumfeld bei der Materialdisposition und reicht im Fertigungsprozess vom Komponentenzusammenbau, Schaltschrankbau und... -
Fort- und Weiterbildungsangebote
Wir bieten für dieses Studium den ausbildungsintegrierten Studiengänge an. Bei dem ausbildungsintegrierten Studiengang wird das Studium mit einer Ausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf verbunden. Das bedeutet, Sie machen bei uns eine Ausbildung zum Elektroniker und absolvieren dazu... -
Fort- und Weiterbildungsangebote
Aufgaben Mechatroniker bauen mechanische, elektrische und elektro-technische Komponenten, montieren sie zu komplexen Systemen, installieren Steuerungssoftware und halten die Systeme instand. Bei HOLTEC besteht der besondere Reiz darin, dass die von uns mechanisch und elektrisch hergestellten... -
Fort- und Weiterbildungsangebote